Du liebst die klassische Nassrasur, bist dir aber unsicher, ob du lieber ein traditionelles Rasiermesser oder einen praktischen Rasierhobel verwenden sollst? Das Mootes Wechselklingenmesser mit Pakkaholzgriff vereint die Vorteile beider Welten und bietet dir den perfekten Einstieg in die traditionelle Rasur.
Wie ein Rasiermesser gleitet es sanft und präzise über deine Haut. Der Unterschied: Statt die Klinge regelmässig nachzuschärfen, wechselst du sie bei Bedarf ganz einfach – ähnlich wie beim Rasierhobel. Mit nur wenigen Handgriffen ist die alte Klinge entfernt und eine neue eingesetzt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch die Kosten für teure Abziehriemen.
Der Griff aus hochwertigem Pakkaholz sorgt für einen markanten Look. Das edle Holz entsteht durch das Verpressen und Imprägnieren feinster Holzfurniere und überzeugt mit harter, widerstandsfähiger Struktur sowie einer einzigartigen Maserung. Zusammen mit den glänzend verchromten Metallteilen ergibt sich ein zeitlos eleganter Kontrast.
Geliefert wird das Wechselklingenmesser in einer stilvollen Kartonbox im typischen Mootes-Retro-Design – perfekt zur Aufbewahrung oder als Geschenk für jeden Gentleman.
Ideal für Einsteiger und Rasur-Liebhaber, die eine präzise, hygienische und nachhaltige Rasurlösung suchen.
Vorteile:
- Einfache Handhabung wie beim Rasiermesser - ideal für Einsteiger und Umsteiger
- Wechselbare Klingen – kein Nachschärfen nötig, günstige Rasur auf Dauer
- Griff aus hochwertigem Pakkaholz - robust, antibakteriell und einzigartig gemasert
- Kopf aus rostfreiem Stahl - langlebig und pflegeleicht
- Lieferung in stilvoller Retro-Kartonbox - auch perfekt als Geschenk
Anwendung:
- Rasierklinge vorsichtig halbieren oder eine halbe Klinge verwenden.
- Messer öffnen, Klinge einsetzen und sicher fixieren.
- Rasierseife oder -creme aufschäumen und auftragen.
- In sanften, kontrollierten Zügen wie mit einem klassischen Rasiermesser rasieren.
- Nach der Rasur Klinge entfernen, Messer gründlich reinigen und trocken
- aufbewahren.
Gut zu wissen:
- In unsere Wechselklingenmesser passen alle handelsüblichen Klingen, die vor dem Einsetzen halbiert werden müssen.